Die MoMo Gespräche

Die MoMo Gespräche (ehamals: der MoMo PubTalk) entstanden aus dem Wunsch des engeren Kreises der MoMo-Mitglieder heraus, neben der Vortragsreihe auch die Möglichkeit zu haben, regelmäßig mit wechselnden Themen auf aktuelle Fragestellungen unserer Zeit eingehen zu können.

Wie auch die Vortragsreihe sind die Teilnehmer der MoMo Gespräche nur zum kleinen Teil Berufsphilosophen. Sie kommen vielmehr aus allen denkbaren wissenschaftlichen Disziplinen, mit ganz unterschiedlichem beruflichem und privatem Hintergrund. Dies macht die Gespräche sehr vielseitig und darüber hinaus auch sehr lebendig. Anders als in akademischen Fachzirkeln werden hier oft Aspekte zu einem Thema eingeworfen, mit denen mal "streng philosophisch" betrachtet gar nicht rechnet. Gerade diese Beiträge sind aber sehr wertvoll, weil sie den sachlichen und zuweilen auch den methodischen Horizont erweitern.

Um den Gesprächsverlauf auf die jeweils zentralen Fragestellungen zu fokussieren, Zwischenergebnisse noch einmal zusammenzufassen und im Falle eines gleichzeitigen Redebedürfnisses mehrerer Teilnehmer zu ordnen, hat sich eine "schwache" Moderation bewährt. Sie beschränkt sich auf geringstmögliche Eingriffe in den Diskussionsverlauf und hat lediglich den Zweck, dessen Effizienz zu erhöhen. Bisher ist Wolfgang Sohst der Moderator des PubTalk.

Die Treffen finden immer an einem Sonntagmorgen von 11 Uhr bis ca. 13:30 Uhr wechseln in einer der Wohnungen der Gesprächsteilnehmer:innen statt. Die Atmosphäre während des Gesprächs ist zwar immer sehr konzentriert, bisweilen sogar hitzig, aber dennoch so locker, dass es Spaß macht sich zu beteiligen. Denn das Wichtigste der MoMo Gespräche ist die Realisierung des generellen Mottos von MoMo: Selber denken! In den MoMo Gesprächen wird dieser Spruch in die Praxis umgesetzt.

Wer Interesse hat, erfrage bitte per Email den Ort und die Zeit des nächsten Treffens.

(ws)

Zurück