On the Uses and Disadvantages of History for Critical Theory
Datum: 15.12.2025 (20:00:00–22:00:00)
Ort: Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin, und online via Zoom

Gibt es einen Fortschritt in der Geschichte?
(English:) In this talk, Amy Allen, Distinguished Professor of Philosophy and Women's, Gender, and Sexuality Studies at PennState University, differentiates three different ways of understanding the value of history for critical theory, situates Rahel Jaeggi's recent work on progress in this schema, and, following a critical discussion of Jaeggi's perspective, defends a problematizing alternative.
(Deutsch:) In diesem Vortrag differenziert Amy Allen, renommierte Professorin für Philosophie und Frauen-, Geschlechter- und Sexualitätsstudien an der PennState University, drei verschiedene Wege, den Wert der Geschichte für die kritische Theorie zu verstehen, ordnet Rahel Jaeggis jüngste Arbeit zum Thema Fortschritt in dieses Schema ein und verteidigt nach einer kritischen Auseinandersetzung mit Jaeggis Perspektive eine problematisierende Alternative.
This lecture and the subsequent discussion will be held in English. / Dieser Vortrag und die anschließende Diskussion finden auf Englisch statt.
* * *
About the speaker:

Amy Allen is Associate Dean for Faculty Affairs and Advancement Distinguished Professor of Philosophy and Women's, Gender, and Sexuality Studies at PennState University, Pennsylvania (USA). Her research interests are:
- Continental Philosophy
- Social and Political Philosophy
- Feminist Philosophy
Her recent publications are:
- “The Psychoanalytic Art of Living: Or, Learning to Love One’s Fate,” Psychoanalysis, Culture, and Society. https://doi.org/10.1057/s41282-025-00532-1.
- “Universality, Necessity, and Progress: Marx and the Problem of History,” Emancipations 3: 3 (2024).
- Available online at: https://scholarsjunction.msstate.edu/emancipations/vol3/iss3/2
- “’Imperialism Ultimately Works For Us’: Rosa Luxemburg’s Theory of History,” Critical Times: Interventions in Global Critical Theory 7: 1 (April 2024): 128-152.
- "Dripping with Blood and Dirt from Head to Toe: Marx’s Genealogy of Capitalism in Capital, volume 1," The Monist 105: 4 (October 2022): 470-486.
- “Slavery, Work, and History: DuBois’s Black Marxism,” Emancipations 1: 2 (2022). Available online at: https://scholarsjunction.msstate.edu/emancipations/vol1/iss2/2
- Critique on the Couch: Why Critical Theory Needs Psychoanalysis (Columbia University Press, 2021).
* * *
Amy Allen spricht via Zoom live aus den USA zu uns.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos und bedarf keiner vorangehenden Anmeldung. Wer in persona im Kino Babylon in Berlin teilnehmen möchte, wird lediglich gebeten, sich zuvor entweder an der Abendkasse oder auf der Webseite des Kinos eine kostenfreie Eintrittskarte zu beschaffen.
Wenn Sie bereits auf der Einladungsliste von MoMo Berlin stehen, erhalten Sie auch den Zoom-Link zur Veranstaltung automatisch. Falls nicht, können Sie uns eine Email an info@momo-berlin.de schreiben, dann nehmen wir Sie entweder in die Einladungsliste auf oder schicken Ihnen auch nur den Zoom-Link zu, wenn Sie nur an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten. Eine solche einmalige Einladung kann allerdings nur bis spätestens 18.00 Uhr am Tag der Veranstaltung verschickt werden.