Erlösung - Das größte aller Versprechen

Ein heller Stern, umgeben von farbigen Strahlen

Sie kommt, sie kommt nicht, sie kommt, sie kommt nicht...

Das zentrale und wichtigste Versprechen fast aller großen Religionen (bis auf den Hinduismus und den Daoismus) ist die Erlösung von den Leiden und der Mühsal des irdischen Lebens. Nur das Christentum hat dieses Glaubensmotiv aber so tief in den Köpfen seiner Glaubensanhänger verankert, dass die Erlösungshoffnung sogar die große Säkularisierung seit der europäischen Aufklärung überlebte. Dies geschah auf eine gleichermaßen überraschende wie einfache Weise: Die ehemals vom christlichen Gott versprochene Erlösung wurde im Verlauf des 18. Jahrhunderts im Europa der Aufklärung zum modernen Fortschrittsglauben umgedeutet. Damit wurde sie zum Fundament aller heutigen Industriegesellschaften. Die Folgen dieses Wandels im Weltverhältnis waren und sind durchschlagend.

Wie aber spielte sich der Wandel von der alten Erlösungshoffnung zum modernen Fortschrittsimperativ ab? Diese Geschichte erzählte bereits kurz nach der Katastrophe des 2. Weltkrieges der deutsche, jüdische Philosoph Karl Löwith in seinem Buch Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie, das auch heute noch sehr lesenswert ist. Der christliche Glaube unterschied sich zwar nicht von Anfang an, wohl aber seit dem Hochmittelalter von allen seinerzeit auf der Welt verbreiteten Religionen darin, dass er von einem statischen Verhältnis des Menschen zu Gott zu einer dynamischen Auffassung dieses Verhältnisses umsprang. Ganz langsam, aber unaufhaltsam setzte sich die Auffassung durch, dass die Welt trotz der allmächtigen Schöpfungsgewalt des christlichen Gottes moralisch mangelhaft sei, man folglich auf ihre moralische Perfektionierung hinarbeiten müsse. Die christliche Menschheit befindet sich dieser Anschauung zufolge also in einem ständigen Entwicklungsprozess. Das war ein unerhörter Gedanke, der im Mittelalter und der frühen Neuzeit zu erheblichen Spannungen im gesamten europäischen Klerus  führte. Aber er setzte sich durch.

Die ewige Hoffnung

Einige Jahrhunderte später wurde dieser Entwicklungsgedanke, nunmehr zum wissenschaftlichen Fortschrittsimperativ gewendet, mit der Aufklärung und der gleichzeitig einsetzenden, ersten industriellen Revolution zum ideologischen Kern der noch jungen europäischen Moderne. Er ersetzte den alten, religiösen Glauben an die moralische Besserung der Welt durch das irdisch-materielle Wohlstandsversprechen. All dies erschien vom 18. bis ins 20. Jahrhundert durchaus plausibel, denn der technisch-industrielle Aufstieg Europas war über zwei Jahrhunderte tatsächlich unfassbar erfolgreich. Mit diesem Erfolg rechtfertigten bereits die alten Kolonialmächte ihre imperialistische Aggression, und nach dem Ende des Kolonialismus wandelte sich das ursprüngliche, christliche Erlösungsversprechen nochmals zur Idee der modernen, westlichen Demokratie. Nunmehr sollte sich sogar die bis dahin häufig tyrannische politische Herrschaft durch Erziehung des Volkes zur Selbstherrschaft bessern lassen; auch das war eine seinerzeit unerhörte Fortschrittsidee. All dies dehnte sich schließlich als das neue Ideal menschlichen Daseins über die ganze Welt aus; zumindest den materiellen Fortschritt wollen inzwischen praktisch alle Menschen. Die Politik scheint allerdings der schwierigere Part der Idee zu sein. Und was steht eigentlich am Ende dieser ewigen Entwicklung? Immer weiterer Fortschritt? Das wäre nur dann plausibel, wenn er ganzheitlich gedacht wird. Ein nur materieller Wohlstandsfortschritt bringt schließlich wenig, solange er nicht auch mit einer psychischen und sozialen Entlastung der menschlichen Existenz einhergeht. Grenzenloser, egozentrischer Konsum ist weder Fortschritt, noch bringt er eine Erlösung von der persönlichen und kollektiven Mühsal. Obendrein zerstört er die natürlichen Lebensbedingungen der Erde.

Dessen ungeachtet war die Idee, dass es den Menschen zunächst materiell besser gehen müsse, wenn sie auch darüber hinaus mit ihrem Leben zufriedener sein wollen, durch nichts zu bremsen. Maschinen wucherten schon ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auf allen Erdteilen und nahmen den Menschen nicht nur sehr beschwerliche körperliche Anstrengungen ab, sondern brachten sogar Dinge zustande, die wegen der erforderlichen Kräfte und Produktionsgeschwindigkeiten von Menschen überhaupt nicht mehr erledigt werden konnten. Das wiederum bestätigte die Gültigkeit jenes einseitig materiellen Wohlstandsversprechens, das mit der Abschaffung Gottes als Garant für die moralische Besserung der Menschheit getreten war: Wer sich einen Kühlschrank und ein Auto leisten und bei Zahnschmerzen obendrein zum Zahnarzt gehen kann, wird wohl auch insgesamt mit seinem Leben zufriedener sein. Insbesondere muss dann sie oder er auch nicht mehr zu irgendeinem Gott beten. So einfach klingt da. Wie falsch dieser Gedanke ist, beweist die heutige US-amerikanische Gesellschaft, die einerseits, relativ zu ihrer Größe, die reichste der Welt und gleichzeitig die religiöseste ist - bis in den Fanatismus.

Die drohende Verzweiflung am Leben

Eine Rückkehr zum alten Gottesglauben ist jedoch, betrachtet man die Entwicklung der Menschheit aus religionshistorischer Sicht, kaum anzuraten. Hier drohte vielmehr der Rückfall in den alten, religiösen Fanatismus, den die Aufklärer gerade zu überwinden trachteten. Andererseits bemerkten schon Karl Marx und Friedrich Engels mit unnachgiebigem Vorwurf - und sie wurden damit die politisch wohl erfolgreichsten Philosophen der gesamten Menschheitsgeschichte -, dass die Industrialisierung der Welt ihrerseits riesige Opfer fordere, letztlich das Wohlergehen der gesamten Menschheit. Ihre eigenen Vorstellungen zur Besserung der Misere industrialisierter Gesellschaften durch materielle Verelendung des Industrieproletariats, massive Entfremdung und schließlich kollektiven Sinnverlust, erwiesen sich in der Praxis allerdings in einem bis dahin nicht dagewesenen Ausmaß als mörderisch, siehe die Stalin'sche Sowjetunion, das maoistische China, Cuba und einige weitere gescheiterte kommunistische Versuche. Laut Gunnar Heinsohn, einem inzwischen verstorbenen deutschen Genozidforscher, übertrafen die Opferzahlen kommunistischer Gewaltregimes im 20. Jahrhundert um viele Millionen Menschenleben sogar noch jene der faschistischen und sonstigen totalitären Herrschaftsformen (siehe sein Buch Warum Auschwitz? Hitlers Plan und die Ratlosigkeit der Nachwelt; rororo aktuell, 1995).

Die Erlösungshoffnung im Mantel des Fortschrittsimperativs überlebte freilich auch diesen ideologischen Anschlag auf das menschliche Lebensglück ohne jegliche Einbuße. Sie ging sogar noch gestärkt aus den politischen Strudeln des 20. Jahrhunderts mit der kollektiven Überzeugung hervor, dass mehr Konsum und Bequemlichkeit auch mehr Lebenszufriedenheit und damit letztlich die Erlösung menschlicher Existenz bedeuten. In einem gewissen, relativ geringen Ausmaß mag dies auch zutreffen. Das Studium vieler Kulturen, die industriell längst nicht so weit entwickelt waren wie viele der heutigen Gesellschaften, zeigt aber, dass die dort lebenden Menschen keineswegs unglücklicher waren als wir heutige, obwohl es ihnen an vielem fehlte, was wir in unserem Lebensalltag für unverzichtbar halten. Wahrer, vollständiger oder ganzheitlicher Fortschritt müsste eben auch die psychologische Seite menschlichen Sehnens bedienen, um das alte Erlösungsversprechen endlich einzulösen. Das führt zu der eigentlichen, zentralen Frage: Wovon wollen wir eigentlich erlöst werden?

Die größte aller Hoffnungen ist auch das größte aller Rätsel

Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man sie einerseits auf der individuellen, d.h. persönlichen Seite, und komplementär dazu auf der kollektiv-gesellschaftlichen Seite behandelt. Persönlich und subjektiv leiden viele der Menschen in den heutigen Industriegesellschaften an existenziellen Ängsten, starkem Norm- und Erfüllungsdruck, dem Gefühl der Sinnlosigkeit des eigenen Daseins und letztlich an existenzieller Einsamkeit - überraschenderweise unabhängig davon, wieviel Geld sie haben. Hier bedeutet 'Erlösung' folglich weniger Norm- und Erfüllungsdruck, weniger Ängste sowie mehr soziales Aufgehobensein, mit einem Wort: mehr Lebenssinn.

Dies setzt wiederum Veränderungen auf der kollektiven, gesellschftlichen Ebene voraus, die von niemandem einzeln befohlen, sondern nur in einem sehr langsamen, immer ungewissen gesellschaftlichen Entwicklungsprozess realisiert werden können. Auch dies wäre noch erträglich, wenn zumindest eine mehrheitliche Einigkeit darüber bestünde, wohin es gehen soll, um unser aller gemeinsame Lebenssituation tatsächlich zu bessern. Von dieser Einigkeit sind alle nicht-totalitär regierten Gesellschaften heute allerdings weiter entfernt als je zuvor in der Geschichte. Die weltanschauliche Diversität ist der Preis des Individualismus. Das produziert wiederum jene unenträgliche Ungewissheit der gemeinsamen Zukunft: Wer wird sich politisch durchsetzen? Welche Idee erweist sich als wirkliche Verbesserungschance? Wir wissen es nicht. Und weil die heutige Situation einer globalisierten Menschheit so komplex ist, dass jeder, der eine einfache Lösung propagiert, sich bereits dadurch als Schwätzer ausweist, kommen wir nicht darum herum, gemeinsam an vielen kleinen Ideen zu stricken, die zusammen hoffentlich etwas ganz Neues hervorbringen. Die  Erlösung wird aber selbst dann bestenfalls als graduelle Erleichterung eintreten. Das Paradies auf Erden wird es nie geben.

Bis dahin heißt es: durchhalten, nicht durchknallen. Die Arbeit an einer besseren gemeinsamen Zukunft erfordert eine fast übermenschliche Geduld. Dafür kann sie auf sehr unterschiedliche Weise geleistet werden: Wir brauchen Intellektuelle genauso wie Handwerker, Ingenieure, Künstler, Finanzrechengenies, kluge Politiker, Lehrer, Verwaltungsfachleute (die Liste lässt sich noch lange fortsetzen) und sogar die vielen Leute, die sich an dieser Suche nach der besseren Zukunft gar nicht selbst beteiligen wollen oder können, jene Arbeit an der Zukunft aber durch ihre eigene, tägliche und durchaus mühsame Arbeitsleistung auf tausenderlei Weise überhaupt erst ermöglichen.

Die tatsächliche, schöpferische Potenz einer Gesellschaft zeigt sich darin, wie sie mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten umgeht. Die Erlösung als die ultimative Belohnung eines gelungenen Lebens steht also nicht am Ende der individuellen und kollektiven Entwicklung; sie liegt im Entwicklungsprozess selbst. (ws)

Frühere Leitartikel

Das Jahr 2020 war vermutlich für die meisten Menschen dieser Erde nicht gerade das angenehmste ihres bisherigen Lebens. Und Besserung steht nicht unbedingt bevor: Nicht nur Covid 19, sondern auch politische Gewalt und Umweltzerstörungen in ungeheurem Ausmaß halten uns in einem Zustand des Schreckens, der nicht wenige Menschen irre werden lässt - irre an der Welt und an sich selbst.

Der Kapitalismus hat in den Landen, wo er erfunden und gepflegt wurde, keinen guten Ruf mehr. Er wird für einen beträchtlichen Teil all dessen verantwortlich gemacht, was inzwischen auf der ganzen Welt schiefläuft: Krasse Ungerechtigkeiten, ungezügelte Umeltzerstörung, konsumistische Massenverdummung. Wer aber ist dafür verantwortlich? Ja, natürlich: 'die' Unternehmer, denn sie sind das, dieKarl Marx als Kapitalisten bezeichnete. Schwere Schuld laden sie tagtäglich auf sich, weil sie ständig und mit großem Eifer am Untergang unserer lieben Welt arbeiten. Sehr böse. Fraglich ist allerdings, welche Rolle solche Schuldzuweisungen selbst bei der Fortschreibung der zugegeben schlechten Aussichten spielen.

Seit Beginn dieses Jahrtausends scheint es mit der Menschheit auf diesem Planeten abwärts zu gehen - das jedenfalls könnte man meinen, wenn man den ständig anschwellenden Chor nicht nur der Mahner und Verängstigten, sondern auch der manifest Unzufriedenen bis hin zu militanten Möchtegern-Umstürzlern und veritablen Terroristen in seinen Kopf hereinlässt. Das Erstaunliche an dem Phänomen ist, dass es gleichzeitig global aufflammt und doch in sehr verschiedener Art daherkommt. Wie können wir uns dies erklären?

Wir leben in extremen Zeiten, neuerdings vor allem in extremen Krisenzeiten. Nachdem der Fall des Eisernen Vorhangs Anfang der 1990er Jahre erst das Paradies auf Erden versprach, nämlich das Ende des Kalten Krieges, verdüsterte sich schon wenige Jahre später der Ausblick erheblich - und nachhaltig. Es folgten vier große Krisen, und keine von ihnen hat sich bisher auflösen lassen.

Bei allen gegenseitigen Anschuldigungen und sogar einem neuerlich beginnenden atomaren Wettrüsten zwischen den beiden Supermächten USA und China sollte man nicht übersehen, dass beide Staaten neben dem heftigen Fieber des Nationalismus auch von beharrlichem Rassismus geschüttelt werden. Was den Nationalismus betrifft, ist er überall auf der Welt immer derselbe: Das Narrativ einer homogenen Herkunfts- und Kulturgemeinschaft wird mit großem Eifer gestärkt, um es daraufhin als Grundlage einer Feindseligkeit gegenüber allem übrigen 'Ausland' und vor allem gegenüber den angeblichen Nicht-Zugehörigen zur jeweils 'eigenen' Nation im Innern zu machen. Der Rassismus steuert zur Illusion des Nationalismus die biologischen Letztbegründungen bei. Ihre Mischung ist gefährlich.

Einer der zentralen ideologischen Angriffspunkte der großen französischen Aufklärer war ihre Kritik am Umgang der katholischen Kirche mit der Natur. Alles Natürlich am Menschen, allem voran seine Lust auf Sex und Luxus, war der katholischen Kirche ein Greuel. Tatsächlich waren ihre diesbezüglichen Methoden erstaunlich erfolgreich, wenn man bedenkt, wie stark die damit bekämpften Triebe sind, insbesondere jener, der angeblich nur der Fortpflanzung dient (dies ebenfalls eine Erfindung der katholischen Glaubenslehre; die Bonobos sind anderer Meinung). Doch die Geschichte nahm eine andere Wendung.

Es gibt wohl wenige Sätze in der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts, die so wirkungsmächtig waren wie der erste Satz der Politischen Theologie von Carl Schmitt. Er lautet: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Duncker & Humblot, München und Leipzig, 2. Aufl. 1934, S. 11). Dabei klingt dieser Satz zunächst einmal rätselhaft. Ausnahmezustand? Das war doch damals... 1933. Aber heute?

Es gibt drei grundsätzliche Fragen, die symbolisch agierende Wesen gerne beantwortet hätten, die aber vermutlich auf absehbare Zeit nicht abschließend beantwortet werden können:

1. Wieso gibt es das alles: das Universum, die Erde, die menschliche Welt?
2. Wie verhält sich die Bestimmtheit der Welt (ihre Bedingtheit, Determination, Regeln) zur strukturellen Entwicklungsfreiheit der Dinge und der Menschen?
3. Hat die Welt einen immanenten Sinn (einen Zweck, ein Ziel, eine Bestimmung)?

Der Ökonom Jonathan Schulz und der Evolutionsbiologe Joseph Heinrich (beide an amerikanischen Universitäten, ferner weitere Koautoren) haben kürzlich in der renommierten Zeitrschrift Science (Nr. 6466 / Bd. 366 vom 08.11.2019) einen spektakuläres Untersuchungsergebnis veröffentlicht. Sie stellten sich die alte und immer wieder heftig diskutierte Frage, warum sich bestimmte Regionen der Welt institutionell und wirtschaftlich so viel stärker entwickelt haben als andere. Eine solche Untersuchung ist alles andere als theoretisch.

Die Pascalsche Wette ist bekannt geworden, weil sie angeblich beweist, dass es selbst bei unsicherer Tatsachenlage betr. die Existenz Gottes vorzuziehen sei, an Gott zu glauben: Man gewinne bei gleichem Einsatz mehr, als wenn man sich dem Unglauben ergebe. Leider sitzt der populäre Glaube an Pascals Gedankenspiel einem logischen Irrtum seines Urhebers auf, der natürlich schon längst bemerkt wurde. Fraglich ist allerdings, wie man den Fehler Pascals beheben kann. Der Beitrag zeigt, dass eine dreiwertige Aufmachung des logischen Kalküls ein überraschend klares und positives Ergebnis bringt.