Die künstliche Gesellschaft

Viele Menschen stehen vor einer Gruppe künstlicher Personen

Die Simulation nicht des einzelnen Menschen, sondern ganzer menschlicher Gesellschaften

Am Anfang stand der Mensch im Streit mit Gott

Beginnen wir ganz von vorne. Mit der Konsolidierung des Christentums im Hochmittelalter, also ab dem 11. Jahrhundert, amalgamierte diese Religion aus ihren Wurzeln des alten jüdischen Glaubens an einen allmächtigen Gott mit dem altgriechischen, recht nüchternen Logos, d.h. einem Weltverhältnis, das sich von jeglicher transzendenten Autorität abwandte und sein Heil im eigenen, rationalen Denkvermögen des Menschen suchte: Jesus, der existenzielle Heilsbringer, auf der einen Seite und das intelligente Philosophenpärchen Platon und Aristoteles auf der anderen waren nunmehr die antagonistischen Pole dieses Glaubens. Schon die alten Israeliten lagen allerdings mit ihrem Gott, trotz seiner unangefochtenen Autorität, in ständigem Hader und teilweise offenem Streit. Der griechische Einfluss wendete dieses Spannungsverhältnis über die beiden folgenden Jahrtausende schließlich zur offenen Konkurrenz des abendländischen Menschen mit seinem Gott. Im Zeitalter der europäischen Aufklärung, also dem 18. Jahrhundert, machte sich das intellektuelle Europa endgültig daran, den christlichen Gott zu entwaffnen und ihn schließlich ideologisch ganz zu entsorgen. Diesen Prozess nennen wir heute 'Säkularisierung'.

Die Sache hatte jedoch einen Haken. Die Schöpfungsallmacht erst des jüdischen und später des christlichen Gottes war nämlich so cool und faszinierend, dass man den Gedanken daran nicht einfach aufgeben wollte. Weil aber die ewige, letztlich eingebildete Konkurrenz mit diesem Gott nunmehr gewonnen schien, wollte das aufgeklärte, mittlerweile technisch und industriell hochgerüstete Europa die Sache nunmehr selbst in die Hand nehmen. Und weil das verrückte Verhältnis zwischen Mensch und Gott ohnehin schon immer ein Katz-und-Maus-Spiel der alten Europäer mit ihren eigenen Vorstellungen von Weltherrschaft und sozialer Ordnung war, wollte man jetzt selbst Schöpfer spielen: Wir sind Gott. Die ultimative christliche Schöpfungsidee war die Schaffung des Menschen als Mittler zwischen Welt und Gott, so jedenfalls steht es in den ersten Kapiteln des Alten Testaments. Mit dessen radikalem Glaubwürdigkeitsverlust richteten sich fortan immer mehr Energien auf die Erschaffung eines homunculus, d.h. eines künstlichen Menschen. Erst wenn das geschafft sei, so die Idee im Hinterstübchen des ehemals christlichen Denkens, hätte der Mensch sich wirklich jener ultimativen Potenz bemächtigt, die vorher nur seinem Gott zukam. Schon Goethe ahnte im Faust, dass hier etwas Ungeheuerliches am Werke ist: Der Mensch will sich selbst als künstliches Ebenbild erschaffen. Der Gott hat seine Schuldigkeit getan, der Gott kann gehen.

Das große Ding: Die ultimative, kollektive Selbstermächtigung

Inzwischen sind wir, nunmehr ein großer Teil der Menschheit, auf dieser Strecke ein gutes Stück vorangekommen. Die Idee des künstlichen Menschen war offenbar ansteckend, sogar in so christusfernen Gegenden wie Ostasien. Die so genannte Künstliche Intelligenz mittlerweile schreitet von Triumph zu Triumph, und (fast) nichts scheint sie mehr aufzuhalten. Abgesehen davon, dass schon eine kleine Fruchtfliege mit ihren lächerlichen 140.000 Neuronen Dinge kann, die jede Künstliche Intelligenz nach wie vor zum Schwitzen bringen - und das mit einem Millionstel des Energieaufwandes der logischen Maschinen - schaffen es diese modernen homunculi doch immerhin, sich im Gespräch mit echten Menschen als ebensolche darzustellen und schlagen damit allen Beschwörern der angeblichen Einzigartigkeit 'des Menschen' ein freches Schnippchen.

Seit der Veröffentlichung so genannter Large language models und deren Fähigkeit, künstliche mediale Inhalte von bisher unbekannter Qualität zu erzeugen, befindet sich die gesamte industrialisierte Welt in einer Art Rausch: Endlich scheint das alte, verrückte Ziel, sich selbst zum allmächtigen Gott krönen zu dürfen, erreicht zu sein. Der Advent dieses Triumphs ist allerdings von gemischten Gefühlen des Publikums begleitet. Was machen wir da eigentlich? Ist diese ultimative Selbstermächtigung ein Segen oder ein Fluch? Diese Frage kann hier nicht beantwortet werden. Etwas anderes ist aber auffällig.

Der Künstlichen Intelligenz fehlt das 'Wir'

Aufgrund der dargestellten kulturellen Wurzeln jener kuriosen Selbstkonkurrenz, unbedingt zum gottgleichen Schöpfer von sich selbst - sprich: 'des Menschen' - zu werden, hat sich die moderne, technoide Menschheit darauf versteift, nur den einzelnen Menschen nachzubauen. Und selbst diese Bemühung beschränkt sich auf ganz bestimmte kognitive Fähigkeiten biologischer Menschen, insbesondere das Rechnen und Erzeugen medialer Inhalte. Wenn Maschinen darüber hinaus anfangen, ihren Nutzern Liebeserklärungen zu machen, führt das eher zu einem Stirnrunzeln. Auf Liebeserklärungen möchten wir zwar ungern verzichten. Mit einer Maschine im Bett zu liegen ist dagegen ultimativ unsexy.

Der Mangel im System dieses Denkens liegt in der Konzentration aller Bemühungen um Künstliche Intelligenz auf das menschliche Individuum. Das mag für kognitive Höchstleistungen der richtige Ansatz sein, ist aber doch eine sehr beschränkte Perspektive. Denn das Besondere an der menschlichen Existenz ist nicht das einzelne Exemplar seiner Gattung, sondern die gemeinsame Leistung, mittels derer wir imstande sind, immer imposantere Kulturen und einen exponentiell wachsenden Wissensfundus aufzubauen. Warum also nicht in eine künstliche Gesellschaft investieren? Nun... mir ist schon klar, dass sich die Milliardäre und geldsatten Tech-Unternehmen dieser Welt am Kopf kratzen und fragen werden, was diese Idee soll. Kann man damit noch mehr Geld verdienen? Schwer zu sagen; vielleicht schon. Wenn man aber beginnen würde, in die Simulation menschlicher Gesellschaften einzusteigen, dann würde man noch vor allen Gewinnhoffnungen erst einmal merken, wie weit der gegenwärtige Stand der Künstlichen Intelligenz von dem entfernt ist, was unsere menschliche Existenz tatsächlich ausmacht. Menschliche Gesellschaften bestehen nämlich aus enorm unterschiedlichen Charakteren mit denkbar verschiedensten Biografien, Fähigkeiten, Sorgen, Mängeln und Wünschen. Superhirne sind darunter sehr selten. Der Nutzen, nicht einzelne Übermenschen mit Mega-Hirnen, sondern ganze Gesellschaften zu simulieren, würde folglich ganz anders ausschauen, Dann nämlich würde erst die kulturelle Evolution der Menschheit in den Blick geraten, und man würde beginnen, sich Gedanken darüber zu machen, wie aus dieser ziemlich ins Schlingern geratenen Spezies am Ende doch noch etwas werden kann, was mehr ist als unendliche Bereicherungsgier und Selbstzerstörungswut. Hallo?... Hallo??... Ist da jemand, der das Geld und die Lust hätte, sich dieser Idee anzunehmen? (ws)

Frühere Leitartikel

Christlicher Dschihadismus

Die zur Zeit allerorten stattfindenden Feierlichkeiten zum Gedenken an Martin Luther haben mich als historisch und an der Person des bekannten Reformators interessierten Menschen etwas Zwiespältiges, das schon weit in den Selbstbetrug hineinragt. Ich erspare mir die Wiederholung historischer und biographischer Details der Zeit Luthers, die überall im Überfluss zu finden sind.

Weiterlesen …

Gullivers Trauma

In seiner Metaphysik, die er vor mehr als 2.300 Jahren schrieb, verurteilt Aristoteles den "Extremisten" Heraklit (4. Buch, 1010a5), dessen Nachfolgern er unterstellt, sie würden der fließenden, sich ständig verändernden Welt jegliche Erkennbarkeit absprechen. So ganz mag Aristoteles dem nicht zustimmen, konzediert aber immerhin, dass "es einen gewissen Grund zu der Meinung gibt, dass es [d.h. das Fließende, sich Verändernde] nicht existiert." Welch sonderbares Statement. Befinden wir uns nicht in dieser sich ständig verändernden Welt? Was in dieser Welt steht eigentlich so still, dass wir es wie den armen Gulliver am Boden unserer Erkenntnis mit absoluter Gewissheit festnageln können?

Weiterlesen …

Platon on the run

Seit dem Aufstieg so genannter Populisten in vielen Ländern der Welt fragt sich das erschütterte andersdenkende Publikum, wie der Aufstieg z.B. eines Donald Trump, der überraschende Ausgang des Brexit-Votums und der Machtzuwachs aggressiv-nationalistischer Politiker vom Schlage Recep Tayyip Erdoğans oder Jarosław Kaczyńskis möglich waren. Eine der naheliegendsten, wenn auch wohl unzureichenden Erklärungen macht die angeblich zunehmenden wirtschaftlichen Verwerfungen in den betroffenen Ländern dafür verantwortlich. Tatsächlich ist die Situation in den vielen betroffenen Ländern jedoch sehr unterschiedlich; nicht einmal bei der Mehrheit von Ihnen passt das ökonomische Erklärungsmuster.

Weiterlesen …

Politische Vernunft

Es zeigt sich im Ergebnis vieler Studien in der gesamten westlichen Welt immer wieder, dass das konkrete Wahlverhalten des Publikums häufig keineswegs dem Ideal einer rationalen, gar vernünftigen Entscheidung genügt. Eines der Wesensmerkmale der Idee der Demokratie ist jedoch nicht einfach, dass Menschen über ihre Regierung abstimmen, sondern dass sie dies im Bewusstsein ihrer und der gesamten gesellschaftlichen Situation tun und ihre Stimme nach begründbaren, soll heißen: rationalen und vernünftigen Kriterien abgeben. Der folgende Beitrag will nicht erkunden, was als 'rational' und 'vernünftig' gelten kann, wohl aber, was hier sicher nicht rational und noch viel weniger vernünftig ist.

Weiterlesen …

Gerechtigkeit und (Un-)Gleichheit

Der Begriff der Gerechtigkeit ist unscharf. Klassisch wird zwischen (materieller) Verteilungsgerechtigkeit, (politischer) Teilhabegerechtigkeit und (moralischer) Strafgerechtigkeit unterschieden, ergänzt um die weitere Dimension möglicher und tatsächlicher Gerechtigkeit (aka Chancen- bzw. Ergebnisgerechtigkeit). Regelmäßig geringe Beachtung findet im Diskurs über Gerechtigkeit hingegen der Umstand, dass Gerechtigkeit keineswegs nur auf den Ausgleich von Unterschieden in ihren jeweiligen Sparten abzielt. So wird der Begriff der Gerechtigkeit heute zwar meistens behandelt. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies in früheren Zeiten keineswegs ein analytischer (selbstverständlicher) Bestandteil des Gerechtigkeitsbegriffs war, noch wird heute in gebührender Weise darüber nachgedacht, ob Gerechtigkeit nicht gleichermaßen mit der Ungleichheit wie mit der Gleichheit von Menschen verknüpft ist.

Weiterlesen …

Herrschaft wird prekär

Die heutige, kommunikativ stark globalisierte Welt ist horizontalen und vertikalen Wechselwirkungen ausgesetzt, die früher deutlich schwächer waren. Dies wirkt sich insbesondere als eine Verschärfung des Herrschaftsdiskurses auf den vier Ebenen zwischenstaatlicher Hegemonie, innerstaatlicher politischer Herrschaft, ökonomischer Weisungsmacht und den Rollenkonflikten zwischen den Geschlechtern aus. Die beiden Hauptstrategien zur Teilnahme an dem allgemeinen Herrschaftsdiskurs kann man als 'radikal' bzw. 'reformorientiert' kennzeichnen. Beide Herangehensweisen haben ihre Vorteile. Die Reformstrategie ist aber grundsätzlich verantwortungsvoller und deshalb ethisch überlegen.

Weiterlesen …

Hegel, dieser nonkonformistische Nerd

Über die Hegelsche Geschichtsphilosophie ist wahrlich viel geschrieben worden, nicht zuletzt und besonders wirkungsmächtig von Karl Marx und Friedrich Engels. Dennoch verdient eine seiner besonders geheimnisumwitterten Denkmethoden noch weitere Aufmerksamkeit - nicht zuletzt, weil sie letztlich nur von wenigen Menschen verstanden wurde. Dabei ist sie auch heute noch äußerst relevant.

Weiterlesen …

Gerechtigkeit

Der Begriff der Gerechtigkeit gehört zum Empfindlichsten, was das Inventar einer jeglichen Auffassung von Gesellschaft umfasst. Viel ist darüber geschrieben worden. Doch nur wenige Meinungen dazu schauen über den Tellerrand ihrer jeweils aktuellen ideologischen und historischen Gegebenheiten hinaus. Dieser Beitrag versucht, hinter das Dickicht angeblicher Wahrheiten und ideologischer Ansprüche zu gelangen. Dort wartet eine erstaunlich einfache Empfehlung zur Lösung eines sehr alten Problems.

Weiterlesen …

Der Mensch lebt nicht von Macht allein

Eines der ältesten Ideologeme betreffend die Handlungsmotivation des Menschen behauptet, es sei hauptsächlich das Streben nach Macht, was ihn antreibe. Derlei Behauptungen und Theorien sind in vielerlei Hinsicht verdächtig. Es genügt bereits einfaches Nachdenken und eine Durchmusterung der eigenen Lebenserfahrung, um zumindest einige andere Aspekte ins Spiel zu bringen, die den Absolutheitsanspruch des Selbsterhaltungs- bzw. Machtstrebens vom seinem ideologischen Sockel zu stoßen.

Weiterlesen …

Eigenwert

Menschliches Handeln kann in vieler Hinsicht wertvoll oder auch wertlos sein. Im katholischen Europa galt öffentlich bis zur Reformation die einfache Formel: Gut ist, was den jeweiligen säkularen Herrschern nützt oder den Vorgaben der katholischen Heilslehre entspricht; alles andere ist schlecht. Mit der Reformation änderte sich dies jedoch drastisch. Mit der calvinistischen Prädestinationslehre drängte ein Ideologem in der Vordergrund, das bis dahin nur eine Nebenrolle gespielt hatte: der Erfolg auf Erden als Hinweis auf die Chance, nach dem irdischen Leben ins Paradies zu kommen.

Weiterlesen …