Aller wahren, guten und schönen Dinge sind drei

 

Papierblumen mit lauter kleinen Ziffern der 3 vor einem Bücherregal

Drei Dinge braucht unsere Welt; die Natur, den Geist und die abstrakte Ordnung der Dinge

Kleine Rätselfrage

Was haben Platon, der Kirchenvater Athanasius und Albert Einstein gemeinsam? Antwort: Alle drei erfanden, jeder auf seine Weise, ein äußerst kompaktes, metaphysisisches Modell dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält:

(1) Platon meinte, an der Wurzel allen Seins sei das Wahre, Gute und Schöne noch ungeschieden: Was wahr sei, müsse auch gut und schön sein, und so reihum. Sonst sei die Welt nicht nur unverständlich, sondern auch existenziell instabil. Die Identität des Wahren, Guten und Schönen sei folglich absolut notwendig.

(2) Athanasius , der im 4. Jahrhundert unserer Zeitrechnung lebte, griff die schon viel ältere Idee dessen auf, was heute als die christliche Trinitätslehre, also die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes bekannt ist. Er legte damit den Grundstein für das erst später kanonisierte Dogma. Viele Leute haben sich seitdem gefragt, was diese Formel bedeuten soll, und ob es nicht einfach logischer Unsinn sei: Eines, nämlich Gott, könne nicht drei Verschiedenes sein (Gott, sein Sohn und der Heilige Geist). Doch, es kann. Dazu muss man lediglich zwischen dem Einen und seinen Eigenschaften unterscheiden. Unter den vielen Deutungen der Dreifaltigkeitslehre scheint mir diese am plausibelsten: 'Gott' steht für die reale Dynanik der Schöpfung, der 'Heilige Geist' für dere Ordnung, d.h. Beständigkeit durch Konsistenz. Der 'Sohn' ist wiederum die vermittelnde Instanz zwischen der schöpferischen (und unerschöpflichen) Allgewalt und ihrer Konkretion als die reale Welt; sie hält beides zusammen. Das mag kompliziert klingen, ist aber zumindest nicht logisch widersprüchlich.

(3) Albert Einstein schließlich, in einem nicht minder eindrucksvollen Geniestreich, erklärte allen, die es hören wollten (und verstehen konnten, wozu die Nazis nicht gehörten), dass Masse, Raum und Zeit ebenfalls eine Art Dreifaltigkeit seien, allerdings eine physische: In seine Allgemeinen Relativitätstheorie, deren berühmte Quintessenz die Formel E = m · c2 ist, zeigte er, dass sich Masse, Raum und Zeit ineinander umrechnen lassen, sich also wechselseitig definieren und somit an ihrer kosmologischen Wurzel das unterschiedliche Ergebnis ein und desselben Phänomens sind, nämlich der schieren, noch gestaltlosen Energie.

Der große Entwicklungsbogen

Nun kann man über Platon herablassend lächeln, weil seine Trinität des Wahren, Guten und Schönen aus einer merkwürdigen Melange unterschiedlichster kategorialer Elemente besteht, die empirisch kaum Bestand hat. So gibt es leider viel Wahres, was keineswegs gut und schön ist, z.B. die kriminelle Intelligenz, die zu ungeheuren Verbrechen führt, Das Schöne lässt sich auch nur mit Mühe in Wahrheitswerten ausdrücken, und das Schöne ist überhaupt reine Geschmacksache und obendrein kulturabhängig. Dennoch ist Platons Idee nicht einfach falsch oder gar lächerlich. Im Gegenteil: Seine Behauptung entfaltet ihre Durchschlagskraft gerade dadurch, dass sie eine Maxime ist, also eher ein Orientierungspunkt für unser Verhalten, sozusagen ein fernes, praktisch wohl nie ganz erreichbares Ziel einer jeden perfekten sozialen Ordnung. Platons Idee ist also nicht die Behauptung einer gemeinsamen Wurzel des Wahren, Guten und Schönen im Sinne ihres vergangenen Ursprungs, sondern vielmehr die ideale Zukunft menschlicher Existenz. Keine schlechte Idee. Eins zu null für Platon.

Athanasius (und alle jene, die seine Intuition weiter ausarbeiteten) war nüchterner als Platon. Der göttlichen Trinitätsidee fehlt bei genauerem Hinschauen etwas, das bei Platon noch sehr prominent ist, nämlich die Inklusion des Guten. Offenbar war es aber für die frühe Christenheit selbstverständlich, dass ihr Gott ausschließlich das Gute sei. Deshalb brauchte man dies in der Dreifaltigkeitslehre nicht extra zu erwähnen. Deshalb geht es nur um die innere Struktur der christlichen Ontologie; dass sie gut ist, versteht sich sozusagen von selbst. Das Geniale an dieser metaphysichen Idee ist, dass sie, wie schon zuvor Platon und nachher Einstein, etwas zusammenbringt, was zunächst inkommensurabel, weil absolut verschieden erscheint, nämlich die reine Dynamik der Welt und ihre konkrete Gestalt, also das, was diese Dynamik hervorbrachte und permanent hervorbringt. Der metaphysische Akrobat in dieser Geschichte ist  Jesus, der Sohn Gottes. Er bringt schließlich auch noch die Moral ins Spiel, insofern sich aus seiner Lehre nicht nur ergibt, was gutes Verhalten und was Sünde ist, sondern produziert sogar seine Selbstopferung zwecks Reinigung der Menschheit von ihrer initialen Sündhaftigkeit. In moderner Ausdrucksweise könnte man dies wie den Garantieservice eines industriellen Herstellers für seine Produkte verstehen: Produktionsmängel der Schöpfung sind nun mal unvermeidlich, am Ende wird aber alles gut. Zwei zu null auch für Athanasius .

Und dann Einstein: Als nicht besonders religiöser Jude zwischen allen Stühlen seiner Zeit, mathematisch nachhilfebedürftig, mit Frauen eher in einem schwierigen Verhältnis, von der hereinbrechenden Quantenmechanik schwer irritiert, aus diesen und weiteren Gründen seiner widersprüchlichen Existenz aber mit einem scharfzüngigen Witz ausgestattet, trifft er wie kein anderer im anbrechenden 20. Jahrhundert den Nagel mit unglaublicher Wuchtauf den Kopf. Und wieder geht es hier um wesentlich mehr als nur um eine physikalische Weltformel (die im Übrigen in der Quantenmechanik einen Konkurrenten hat, deren theoretische Vereinigung bis heute aussteht): Einstein ist, wie schon Platon und Anasthasius, und vermutlich ohne dies gewollt zu haben, einer der größten Metaphysiker aller Zeiten. Denn vor allem die Allgemeine Relativitätstheorie zeigt, dass alle manifesten Strukturen des Kosmos das Ergebnis einer vorgängigen und permanenten Prozesshaftigkeit der Welt sind. Diese Brücke hatte vor ihm noch niemand geschlagen. Drei zu null für Einstein.

Und wir jetzt?

Na gut; aber was bedeutet das alles für uns, die Nicht-Genies dieser Welt, die sich nolens-volens immer wieder in jene über die Jahrtausende generalüberholte Kutsche der Metapyhsik setzen und uns erzählen lassen, wie die Welt 'eigentlich' beschaffen sei? Es bedeutet zweierlei. Ersten müssen wir uns in überhaupt keine metaphysisische Kutsche setzen, sondern könnten - theoretisch - einfach behaupten, wir brauchen solchen Quatsch nicht. Eine bessere Politik und bessere technische Geräte würden es auch tun, um halbwegs zufrieden zu sein. Genau: halbwegs. Zweitens hat es einen tiefen Grund, warum Menschen, und nicht nur die Mitglieder der westlichen Gesellschaften, immer wieder mit großer Begeisterung die ihnen gebotenen metaphysichen Modelle annehmen. Tatsächlich kommt keine Gesellschaft ohne Metaphysik aus. Sie ist der intellektuelle Kern aller stabilen Sozialität. Wer den Gegenbeweis dieser Behauptung antreten möchte, kann dies gerne tun. Es bringt aber nichts, weil es einer Gesellschaft ihres existenziellen, kollektiven Sinns beraubt, wenn man ihre Metaphysik entwertet. Das sollten sich insbesondere alle jene hinter die Ohren schreiben, die auf andere, nicht-westliche Metaphysiken verächtlich herabschauen. Sie 'gewinnen' mit dieser Einstellung nur absolut unversöhnliche Gegner. Das ist sicher nicht gut und auch nicht schön; aber historisch ist es wahr.

Jetzt einmal: Was bedeutet das alles für uns? Einfach gesagt: Es geht nicht nur darum, sich irgendeine Metaphysik zusammenzubasteln und damit seinem eigenen und gemeinsamen Leben irgendeinen Sinn zu verschaffen. Und muss das immer was mit Drei zu tun haben? Nein, natürlich auch das nicht; das ist nur ein historischer Zufall. Es geht vielmehr darum, an der jeweiligen Metaphysik seiner Zeit zu arbeiten. Ständig. Also: Sei auch du ein Platon, ein Ansthasius oder ein Einstein. Du kannst es, und sei dein Beitrag auch noch so klein. Dann wird die Welt tatsächlich irgendwann besser. (ws)

Frühere Leitartikel

Die Intelligenz und ihre Ableger, die künstliche Intelligenz

Rainer Reusch, Kunsthistoriker und Kunstphilosoph, reflektiert in diesem Beitrag den Begriff der Künstlichen Intelligenz. Er bezieht sich dabei auf den letztens bei MoMo von Henri Schmitt gehaltenen Vortrag zu diesem Thema.

Weiterlesen …

Der ungesühnte Königinnenmord

Immanuel Kant veröffentlichte 1781 ein schwer verständliches Buch unter dem Titel „Kritik der reinen Vernunft“ und legte damit den Grundstein seiner sog. Tranzendentalphilosophie. Es ist erstaunlich, dass dieses Buches eine so nachhaltige Wirkung hatte, obwohl das darin beschriebene Weltmodell nicht anders denn als philosophischer Coup d’état zu bezeichnen ist: Es ist ein Putsch gegen vollkommen indisponible Merkmale unser aller Weltverhältnis. Kant behauptet nichts Geringeres als die Unerkennbarkeit der Welt außerhalb unserer Köpfe. Sogar Raum und Zeit werden von ihm kurzerhand zu reinen Formen der Anschauung zurechtgestutzt, also – in heutiger Sprechweise – zu neurophysiologischen Funktionen unserer individuellen Gehirne. Wie konnte es dazu kommen?

Weiterlesen …

Warum eine „Philosophie der Kunst“ betreiben?

Warum sollte man über Kunst philosophieren und das gar bis zur „Kunst als Philosophie“ (Pippin) weiter treiben? Die Seele der im Globalen lebenden Menschen retardiert in der diesseitigen geistigen Umnachtung der Welt und ihrer Bilderflut. Die Seele des Philosophen strebt nach Aufklärung in geistiger Helle, wo sich das Paradox der Universalien und ihr dialektischer Mangel auftun (Platon, Höhlengleichnis). Man erinnere sich des Aristoteles, der sagt, da, wo die Vernunft nichts mehr bewirken könne, „Gewalt“ angesagt sei. Mit „Gewalt“ sei hier mal an die zupackende Poesis gedacht.

Weiterlesen …

Gut und Böse sind Geschwister

Das Gespenst vom gesellschaftlichen Ziel der Ausrottung des Bösen durch das Gute ist nicht so leicht zu besiegen. Dieser Wahn, keineswegs nur in extremistisch-islamischen Regionen dieser Welt heimisch, sondern auch in den starkreligiösen USA überwach, ist eine Obsession, die man als Nichtbesessener kaum versteht. Dabei bedarf es nur eines kurzen Blicks in die jüngere Geistesgeschichte, um zu sehen, dass die Rede vom Kampf des Guten gegen das Böse - jenseits religiösen Wahns - nur leerer Schall und Rauch ist. Die Welt funktioniert einfach anders.

Weiterlesen …

Das Menschenbild der neuen intellektuellen Rechten

Wer ist diese intellektuelle Rechte, die mit ihren ununterbrochen apokalyptischen Warnungen vor einer Spaltung und vor einer Überfremdung der Gesellschaft, gerne auch vor einer Ausplünderung der angeblich so fleißigen, kultivierten und treuherzigen Deutschen an die Öffentlichkeit drängt? Im Folgenden geht es nicht um konkrete Namen. Stattdessen wird kurz beschrieben, welches Menschenbild diese Intellektuellen vereint, und was das Giftige ihres geistigen Nahrungsangebots ausmacht.

Weiterlesen …

Amartya Sen und der "Krieg der Kulturen"

Amartya Sen (Nobelpreisträger des Jahres 1998 für Ökonomie) legt in seinem Buch "Die Identitätsfalle" übrzeugend dar, dass es (gegen Samuel Huntington's These) keinen Krieg der Kulturen gibt. Menschliche Kulturen sind zu vielfältig, um sie in die simplen Schemata einer Religion, Nationalität oder was auch immer zu pressen. Wohl aber scheint es, seinen eigenen Beweisen folgend, einen Kampf der Vernunft gegen den Obsukarantismus und die Intoleranz zu geben, soweit wir in der Geschichte aller Kulturen auch nur zurückblicken können.

Weiterlesen …

Die alte Mär vom Kampf um Selbsterhaltung

Ein mächtiges Gespenst geht um in Europa, und zwar schon lange, bevor der Kontinent und seine Bewohner ihre Scholle so nannten. Es ist dies die spezifisch abendländische Vorstellung, dass der Mensch primär von seinem Selbsterhaltungsstreben angetrieben sei. Alternativen in Sicht? Ich denke, schon...

Weiterlesen …

Fremdheit und Vertrauen

Der griechische Philosoph Panajotis Kondylis (1943-1998) geht in seiner Sozialontologie sehr nuanciert und äußerst kenntnisreich auf ein Thema ein, dass uns heute mehr denn je betrifft: den Umgang mit Fremden. Der folgenden Auszug aus "Das Politische und der Mensch." Grundzüge der Sozialontologie Bd. 1: Soziale Beziehung, Verstehen, Rationalität, Akademie Verlag, Berlin 1999, lehrt uns, wie der unaufgeregte und dennoch sehr humane Umgang mit "dem Fremden" stattfinden kann.

Weiterlesen …

Das Zeitalter der Bilder

Wir leben im Zeitalter der Bilder. Jenes der Zeichen haben wir hinter uns. Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Medienkonsumenten haben die Zeichen grundsätzlich das Nachsehen: Sie müssen interpretiert werden. Bilder, besonders die bewegten, sind da klar im Vorteil. Ihre suggestive Unmittelbarkeit schlägt alle anderen visuellen Konkurrenten mühelos aus dem Feld. Ob das als Fortschritt zu bezeichnen ist, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen …

Ein Toast auf die Vernunft!

Der Zeitgeist meint es gerade nicht besonders gut mit der Vernunft. Lang ist es her, dass Leute vom Range eines Voltaire und Kant sich für sie einsetzten. Die Vernunft ist heute überall in der Defensive. Sie muss sich vor allem in den verwöhnten und reichen Ländern der Erde gegen den Vorwurf der Gefühlskälte, der Langweiligkeit, der Besserwisserei, gar der regelrechten Arroganz verteidigen. Was ist schief gelaufen, dass der vernünftig auftretende Mensch so schlechte Karten hat? - Von Georg Sultan

Weiterlesen …